Zum Hauptinhalt springen

Komm vorbei - werde aktiv!

Die Treffen der LINKEN Karlsruhe sind offen für Interessierte. Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat treffen wir uns im Karlsruher LINKE-Büro in der Schützenstraße 46.

Wir sind erreichbar im LINKE-Büro am Dienstag & Donnerstag von 10 - 14 Uhr und 16 - 18 Uhr und am Freitag von 13 - 16 Uhr.

Du kannst uns erreichen unter info@dielinke-ka.de oder einfach anrufen unter 0721 – 35 48 93 42.

Solidarität mit den Beschäftigten im Öffentlichen Dienst: 10,5 %, mindestens 500 Euro.

Aktuelles aus dem Kreisverband


Wissing blockiert Mobilitätswende

Bernd Riexinger, MdB

„Bisher sah man bei Minister Wissing kein besonderes Engagement bei der Umsetzung der dringend nötigen Mobilitätswende. Jetzt geht er sogar dazu über, aktiv zu blockieren, und es stellt sich die Frage, ob die Bundesregierung im Verkehrsbereich ihren eigenen Koalitionsvertrag noch ernst nimmt“, kommentiert Bernd Riexinger, Sprecher für nachhaltige Mobilität der Fraktion DIE LINKE, das Agieren des Verkehrsministers. Riexinger weiter:

„Wissing wirft Nebelkerzen, wenn er auf E-Fuels als Alternative zu batterie-elektrischen Pkw setzt. E-Fuels werden auch zukünftig knapp und teuer sein. Zudem fährt ein klassisches E-Auto mit der gleichen Strommenge drei- bis fünfmal so weit wie ein mit E-Fuels betanktes Auto. E-Fuels haben nur in wenigen spezifischen Anwendungsbereichen eine Zukunft. Das haben selbst die meisten Autohersteller schon verstanden. Wissing behindert so die dringend nötige Transformation zur batterie-elektrischen Mobilität, bei der die deutschen Hersteller stark hinterherhinken.

Die Energie, die Minister Wissing für das Blockieren sinnvoller EU-Regelungen aufbringt, wäre besser eingesetzt bei der Unterstützung der nötigen Transformation der Industrie. Und noch viel wichtiger beim Ausbau von Fuß-, Rad-, Bahn- und Busverkehr. Statt E-Fuels für Neu-Pkw zu befördern, muss der Umstieg auf ÖPNV und Bahn durch deren Verbesserung gefördert werden.“

Aktuelles aus dem Landesverband


Megastreik? Megarichtig! Wir solidarisieren uns mit den Streikenden im Nah- und Fernverkehr.

Megastreik? Megarichtig! DIE LINKE. Baden-Württemberg solidarisiert sich mit den Streikenden im Nah- und Fernverkehr. Die Gewerkschaften Verdi und EVG bestreiken diesen Montag den öffentlichen Verkehr. Betroffen sind der Nah-, Fern- und Flugverkehr. DIE LINKE erklärt sich solidarisch mit den Forderungen der Beschäftigten und ihrer Gewerkschaften… Weiterlesen


Betroffene von Rassismus in Entscheidungen einbinden

Im Streit um die Pflichtlektüre „Tauben im Gras“ für das Abitur an beruflichen Gymnasien kritisiert DIE LINKE, dass die Perspektive von Betroffenen ignoriert wird. Luigi Pantisano, stellv. Landessprecher der LINKEN. Baden Württemberg, stellt klar: „Die Entscheidung von Kultusministerin Theresa Schopper ist an Ignoranz kaum zu überbieten. Die… Weiterlesen

Kontakt

DIE LINKE. Kreisverband Karlsruhe
Kreisgeschäftsstelle
Schützenstr. 46
76137 Karlsruhe

Telefon: 0721 – 35 48 93 42
Fax: 0721 – 35 48 93 96
info@dielinke-ka.de

Kommende Termine:

Bernd Riexinger, MdB

Wissing blockiert Mobilitätswende

„Bisher sah man bei Minister Wissing kein besonderes Engagement bei der Umsetzung der dringend nötigen Mobilitätswende. Jetzt geht er sogar dazu über, aktiv zu blockieren, und es stellt sich die Frage, ob die Bundesregierung im Verkehrsbereich ihren eigenen Koalitionsvertrag noch ernst nimmt“, kommentiert Bernd Riexinger, Sprecher für nachhaltige Mobilität der Fraktion DIE LINKE, das Agieren des Verkehrsministers. Riexinger weiter:

„Wissing wirft Nebelkerzen, wenn er auf E-Fuels als Alternative zu batterie-elektrischen Pkw setzt. E-Fuels werden auch zukünftig knapp und teuer sein. Zudem fährt ein klassisches E-Auto mit der gleichen Strommenge drei- bis fünfmal so weit wie ein mit E-Fuels betanktes Auto. E-Fuels haben nur in wenigen spezifischen Anwendungsbereichen eine Zukunft. Das haben selbst die meisten Autohersteller schon verstanden. Wissing behindert so die dringend nötige Transformation zur batterie-elektrischen Mobilität, bei der die deutschen Hersteller stark hinterherhinken.

Die Energie, die Minister Wissing für das Blockieren sinnvoller EU-Regelungen aufbringt, wäre besser eingesetzt bei der Unterstützung der nötigen Transformation der Industrie. Und noch viel wichtiger beim Ausbau von Fuß-, Rad-, Bahn- und Busverkehr. Statt E-Fuels für Neu-Pkw zu befördern, muss der Umstieg auf ÖPNV und Bahn durch deren Verbesserung gefördert werden.“

Jetzt Mitglied werden!

Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. Hier kannst Du sofort und online Deinen Eintritt in die Partei DIE LINKE erklären.