Komm vorbei - werde aktiv!
Die Treffen der LINKEN Karlsruhe sind offen für Interessierte. Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat treffen wir uns im Karlsruher LINKE-Büro in der Schützenstraße 46.
Wir sind erreichbar im LINKE-Büro am Dienstag & Donnerstag von 10 - 14 Uhr und 16 - 18 Uhr und am Freitag von 13 - 16 Uhr.
Du kannst uns erreichen unter info@dielinke-ka.de oder einfach anrufen unter 0721 – 35 48 93 42.
Aktuelles aus dem Kreisverband
Ostermarsch Baden-Württemberg in Stuttgart am 08. April
Schluss mit Krieg! Die Waffen nieder! Frieden schaffen! Abrüsten! Atomwaffen abschaffen! Klima retten! Auftaktkundgebung: 12 Uhr Schloßplatz Stuttgart gemeinsame Anfahrt: 10:15 Uhr Hauptbahnhof Karlsruhe Weiterlesen
Ohne Streik wird sich nichts ändern! Wir sind solidarisch mit den Streiks im Nah- und Fernverkehr!
Am Montag rufen ver.di und EVG zum Streik auf. Mit dem Megastreik werden Busse und Bahnen im Nah- und Fernverkehr in den Depots bleiben. Wir stehen an der Seite der Streikenden! Die Forderungen der Beschäftigten sind gerechtfertigt. Die Arbeitgeber haben bisher kein akzeptables Angebot vorgelegt. Für uns ist klar: die Krise darf nicht auf dem… Weiterlesen
Tausende Kolleg:innen aus dem Öffentlichen Dienst auf der Streikkundgebung für 10,5 Prozent mehr Lohn, mindestens 500 Euro in Karlsruhe
Heute wurde der Öffentliche Dienst in Karlsruhe und im ver.di-Bezirk Mittelbaden/Nordschwarzwald bestreikt. Mit fünf Demonstrationszügen zogen heute die streikenden Kolleg:innen in Karlsruhe zum Marktplatz. Sie kamen vom Städtischen Klinikum und ViDia-Kliniken, Verkehrsbetrieben (Straßenbahnen oder Busse fahren nicht), städtischen KiTas, aus… Weiterlesen
Aktuelles aus dem Landesverband
Megastreik? Megarichtig! Wir solidarisieren uns mit den Streikenden im Nah- und Fernverkehr.
Megastreik? Megarichtig! DIE LINKE. Baden-Württemberg solidarisiert sich mit den Streikenden im Nah- und Fernverkehr. Die Gewerkschaften Verdi und EVG bestreiken diesen Montag den öffentlichen Verkehr. Betroffen sind der Nah-, Fern- und Flugverkehr. DIE LINKE erklärt sich solidarisch mit den Forderungen der Beschäftigten und ihrer Gewerkschaften… Weiterlesen
Betroffene von Rassismus in Entscheidungen einbinden
Im Streit um die Pflichtlektüre „Tauben im Gras“ für das Abitur an beruflichen Gymnasien kritisiert DIE LINKE, dass die Perspektive von Betroffenen ignoriert wird. Luigi Pantisano, stellv. Landessprecher der LINKEN. Baden Württemberg, stellt klar: „Die Entscheidung von Kultusministerin Theresa Schopper ist an Ignoranz kaum zu überbieten. Die… Weiterlesen
Kontakt
DIE LINKE. Kreisverband Karlsruhe
Kreisgeschäftsstelle
Schützenstr. 46
76137 Karlsruhe
Telefon: 0721 – 35 48 93 42
Fax: 0721 – 35 48 93 96
info@dielinke-ka.de
Kommende Termine:
-
14:00
Uhr
p8, Schauenburgstraße 5, 76135 Karlsruhe https://bw.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/AM5A7Staatenlosigkeit / Statelessness
Podiumsdiskussion mit dem Apatride Network im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus Eine Veranstaltung des Rosa-Luxemburg-Club Karlsruhe in Kooperation mit dem p8 mehr
In meinen Kalender eintragen
-
10:30
Uhr
Treffpunkt: Ecke Seminarstraße/Sternengasse, 76275 Ettlingen https://bw.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/MAZKL/exekution-von-vier-zwangsarbeitern-auf-dem-ettlinger-wattkopf-1945?cHash=6ded3b1e7b039e580e76a4468ae2ba91Exekution von vier Zwangsarbeitern auf dem Ettlinger Wattkopf 1945
Eine Exkursion mit Dieter Behringer Eine Veranstaltung des Rosa-Luxemburg-Club Karlsruhe in Kooperation mit dem Ettlinger Bündnis gegen Rassismus und Neonazis mehr
In meinen Kalender eintragen
-
12:00
Uhr
Schloßplatz StuttgartOstermarsch Baden-Württemberg
In meinen Kalender eintragen
-
13:00 - 16:00
Uhr
AKW Neckarwestheim, Parkplatz vor Tor 1 www.endlich-abschalten.deAbschaltfest AKW Neckarwestheim
In meinen Kalender eintragen
-
10:00 - 17:00
Uhr
DGB-Haus, Ettlinger-Str. 3a, 76137 Karlsruhe https://bw.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/AG4EH/gewerkschaftsarbeit-in-zeiten-von-krise-und-inflation?cHash=7e63b0a3ceaf5e9512f1d28aa86c3214Gewerkschaftsarbeit in Zeiten von Krise und Inflation
Gewerkschaftsratschlag der Rosa Luxemburg Stiftung Baden-Württemberg mehr
In meinen Kalender eintragen
Jetzt Mitglied werden!

Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. Hier kannst Du sofort und online Deinen Eintritt in die Partei DIE LINKE erklären.