Mara Zeltmann

Jung, weiblich, sozial


Persönliches

geb. 1997

  • Kauffrau für e-Commerz
  • Kandidat im Wahlkreis 278 Bruchsal-Schwetzingen

DIE LINKE muss als starke und laute Opposition in den Bundestag einziehen. Denn dort fehlt eine solidarische, soziale, ökologische und friedenspolitische Kraft!


Die Linken Mitgliederversammlung für den Wahlkreis 278 Bruchsal Schwetzingen wählte die Kreissprecherin des Kreisverbands Rhein-Hardt, Mara Zeltmann, am Sonntagmittag zur Bundestagskandidatin für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Die 27-jährige gelernte Kauffrau für E-Commerce aus Neulußheim wurde mit einem einstimmigen Ergebnis von den Anwesenden unter großem Beifall bei der Verkündung des deutlichen Ergebnisses gewählt. Zeltmann ist seit 2018 Mitglied der Partei und zusammen mit Michelle Schäfer Kreissprecherin des hiesigen Kreisverbands Rhein-Hardt. 

Mara Zeltmann, die seit 2024 in einem kleinen Unternehmen in Mannheim im Kundensupport tätig ist, betonte das Selbstverständnis der Partei als „Partei der Bevölkerung, nicht nur in diesem Wahlkampf, sondern immer“. Die steigenden Lebenshaltungskosten, hohe Mieten, marode Infrastruktur, auch im ländlichen Raum, und die Schließungen der Notfallpraxen im Wahlkreis stehen dabei stellvertretend für die „sozialpolitische Katastrophe“ der Regierungen der letzten Jahre, „nicht erst seit der Ampel“. Diesen sozialen Fragen will sich Zeltmann als Bundestagskandidatin widmen, denn „ein gutes Leben für alle“ sollte in einem Land wie Deutschland selbstverständlich sein, nicht nur für Wenige mit Milliarden-Vermögen.
Neben der Angst vor dem derzeitigen Aufrüstungskurs, dass „Krieg nur noch mit Krieg bekämpft wird und die Bevölkerung als Kanonenfutter herhalten muss“, stehen die 100 Milliarden Sondervermögen im Gegensatz zu dem krassen Sparkurs in den sozialen Bereichen.
Die 27-Jährige betonte ebenso das gesellschaftliche Problem Rechtsextremismus, dass sich „unser Sprach- und Diskussionsdiskurs immer weiter nach rechts verschiebt – und keiner hält dagegen“. Umso wichtiger: eine starke linke Stimme in der Politik und Gesellschaft. Die Neulußheimerin schloss mit den Worten des zweiten neuen Parteivorsitzenden Jan van Aken: „Wir hier unten, gegen die da oben.“ Sie bedankte sich nach der Wahl für das Vertrauen, um nun als Team in den Wahlkampf zu ziehen. Die im Nordschwarzwald als Kind einer Arbeiterfamilie aufgewachsene Bundestagskandidatin hatte bereits 2019 und 2024 für die Kommunalwahlen kandidiert.